Vampirkrabbe - Geosesarma dennerle
  • sehr hübsche kleine Krabbe
  • überwiegend landbewohnend
  • auch für kleinere Terrarien
  • guter Kletterer

Vampirkrabbe - Geosesarma dennerle

26 beantwortete Fragen
MEGA WEEKEND SALE!
Mengenrabatt!
ab 3 kr 165,70* / Stk.
ab 5 kr 110,43* / Stk.
ab 10 kr 99,37* / Stk.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 1563

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Vampirkrabbe - Geosesarma dennerle
Eine sehr schöne Vertreterin der kleinen Geosesarma-Arten ist die lilafarbene Vampirkrabbe. Sie kann man in bepflanzten Aquaterrarien mit einem kleinen flachen Wasserteil aus Süßwasser ideal halten. Ihre geringe Größe macht sie auch für kleinere Aquaterrarien zu einer guten Wahl. Sie lässt sich relativ gut nachziehen, weil bei der Vampirkrabbe fertig entwickelte Jungkrabben schlüpfen. Sie ist zwar vor allem am Anfang überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, ist aber mit zunehmender Gewöhnung auch am Tag zu sehen. - Garnelio
Beschreibung

Die Vampirkrabbe wurde erst 2015 als Geosesarma dennerle beschrieben. Die farbenprächtige kleine Krabbe stammt ursprünglich aus Indonesien. Sie erreicht eine Rückenpanzerbreite von ungefähr 2 cm.  Die Vampirkrabbe hat charakteristische gelbgrüne bis orangefarbene Augen, lilablaue Beine, violette Scheren,  manchmal mit weißen oder hellen Spitzen, sowie eine lila Unter- und Vorderseite. Der Rücken ist lila und weist einen relativ großen gelbgrünen Fleck auf. Weibchen haben eine U-förmige, Männchen eine V-förmige Bauchklappe.

Geosesarma dennerle ist friedlich, sollte aber nicht mit anderen Krabbenarten zusammen gehalten werden. Ein Art-Terrarium ist definitiv empfehlenswert. Hier kann durchaus eine kleine Gruppe gehalten werden. Die Vampirkrabbe ist ein Gruppentier, Einzelhaltung ist nicht artgerecht.

Vampirkrabben nehmen gerne Fischfuttertabletten und spezielles Krabbenfutter, auch gefriergetrocknete Insekten und Krebstiere wie Gammarus, Heimchen oder Grashüpfer werden sehr gern gefressen. Roher Fisch ist ebenfalls empfehlenswert. Als dauerhafte Lebendfutterquelle und Aufräumtrupp kann man im Aquaterrarium Weiße Asseln und/oder Springschwänze halten. Obwohl die Vampirkrabbe überwiegend tierische Kost zu sich nimmt, frisst sie hin und wieder auch gern etwas Obst (Äpfel, Birnen, Nektarinen usw.) und Gemüse (frei von Insektiziden!). Laub liefert eine wichtige Mineralienquelle.

Vampirkrabben können bei einer Temperatur von 24 - 28° C in einem Terrarium, Aquaterrarium oder einem zum Terrarium umfunktionierten Aquarium gehalten werden. Der Behälter sollte absolut dicht schließen, weil Vampirkrabben meisterhafte Kletterer sind und auch durch kleinste Schlitze entkommen können. Das Terrarium muss eine 6-10 cm tiefe Bodenschale mit Süßwasser und mehreren Ausstiegsmöglichkeiten enthalten. Ein kleiner, eher flacher Wasserteil ist ebenfalls möglich. Um sich wohl zu fühlen, benötigen Vampirkrabben eine recht hohe Luftfeuchtigkeit, weshalb das Terrarium einmal täglich besprüht werden sollte. Als Bodengrund eignet sich Rindenmulch, sandiger Waldboden oder Torf. Die Tiere brauchen eine gute Struktur und Grabemöglichkeiten. Sie fressen keine Pflanzen und können daher auch in schön bepflanzten Terrascapes gehalten werden. Für eine Haltung im mit Wasser gefüllten Aquarium ist Geosesarma dennerle nicht geeignet!

Die Weibchen der Vampirkrabbe tragen nach der Paarung über mehrere Wochen etwa 20 - 80 Eier unter der Bauchschürze; während dieser Zeit leben sie meist versteckt. Nachdem die fertig entwickelten Jungtiere geschlüpft sind, sollte man feines Flockenfutter großflächig, aber sparsam im Terrarium streuen. Da die Alttiere stark kannibalisch leben, kann man die Überlebensrate der Jungtiere sehr erhöhen, wenn man sie gesondert aufzieht und ihnen viele Verstecke bietet.

Unsere Futterempfehlung: Krabben in der Natur ernähren sich in der Regel sehr vielseitig. Die meisten Arten sind Allesfresser, und bei den Natureholic Krabbenfeed Sticks haben wir diese Vorliebe berücksichtigt. Sie enthalten biologisch ausgewogene tierische und pflanzliche Bestandteile, die so oder so ähnlich auch Teil des natürlichen Nahrungsspektrums von omnivoren Krabben im Freiland sind. Die wertvollen Inhaltsstoffe des NatureHolic Krabbenfeed unterstützen auf ganz natürliche Weise die Häutung, die Verdauung, das Wachstum und die Fortpflanzung Ihrer Krabben.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung Sumpfpflanzen, das sind Pflanzen, die zwar in einem Boden wurzeln, der sehr nass ist oder gar unter Wasser steht, deren Blüten und Blätter sich aber in der Regel ganz oder teilweise im Luftraum befinden und über der Wasseroberfläche zu sehen sind. So finden sich Sumpfpflanzen meist an und in Seen und Bächen, aber auch an und in Gartenteichen oder sonstigen Gewässern, die ihnen einen nassen Untergrund bieten, aber dennoch Raum lassen, damit Blüten und Blätter sich nach Außen zeigen können.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Geosesarma dennerle Ng, Schubart & Lukhaup, 2015
Deutscher Name: Vampirkrabbe
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Indonesien
Färbung: gelbgrüne bis orangefarbene Augen, lilablaue Beine, violette Scheren, manchmal mit weißen oder hellen Spitzen, sowie eine lila Unter- und Vorderseite. Der Rücken ist lila und weist einen relativ großen gelbgrünen Fleck auf.
Alterserwartung: 2-3 Jahre
Parameter: flache Schale mit Süßwasser, Lufttemperatur 24 bis 28 °C
Beckengröße: ab 60 cm für eine Gruppe von 5-6 Tieren, ab 40 cm für 3 Tiere
Futter: braunes Herbstlaub, Frostfutter, gefriergetrocknete Insekten und Krebstiere, Fischfleisch, spezielles Futter für carnivore Krabben, Gemüse, Grünfutter, Obst
Vermehrung: nicht schwierig, es schlüpfen fertig entwickelte Jungtiere. Alttiere sind allerdings kannibalisch
Verhalten: friedlich, Gruppentier
Vergesellschaftung: Haltung im Artbecken
Weiterführende Informationen: Bunte Juwelen im Terrarium - Landkrabben der Gattung Geosesarma, Mikrokrabben, Limnopilos nayanetri - Die kleinste Krabbe der Welt!, Haltung von Mangrovenkrabben
  • 1563

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
26  beantwortete Fragen

Vampirkrabbe - Geosesarma dennerle

Artikel:
Vampirkrabbe - Geosesarma dennerle

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Hallo,wie lange sollte man warten,bis man die Krabben in ein neu angelegtes Paludarium setzen kann? LG"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

hallo,

bis sich ein konstates Klima eingestellt hat

Frage: "Wie oft sollte man das terrarium sauber machen "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

wenn Asseln und Springschwänze im Becken sind muss eigenetlich nur der Wasserteil gereinigt werden.

Frage: "Werden bei Bestellung Weibchen und Männchen zusammen geliefert ? "

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

in der Regel nein, da Weibchen meist nicht im Handel zu bekommen sind.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
NatureHolic - Crab Feed Kräftmat - 30g
(7)
kr 99,37*
(331,23 kr * / 100 Gramm)
-35%
VIDEO
Red Cherry Shrimp - Red Fire Shrimp - Neocardina davidi "Red"
Red Cherry Shrimp - Red Fire Shrimp - Neocardina davidi "Red"
(181)
ab kr 14,26* ursprünglich 22,00 kr*
-40%
Mossboll - Aegagrophila linnaei
Mossboll - Aegagrophila linnaei
(72)
ab kr 33,05* ursprünglich 55,16 kr*
-14%
Zuchtansatz Springschwänze - Bioactive Helfer
Zuchtansatz Springschwänze - Bioactive Helfer
kr 66,21* ursprünglich 77,27 kr*
-14%
Lebendfutter - Drosophila flugunfähig - vers. Größen
Lebendfutter - Drosophila flugunfähig - vers. Größen
ab kr 66,21* ursprünglich 77,27 kr*
(13,24 kr * / 100 Milligramm)
-13%
Sea Almond Tree Leaves / Catappa Leaves - små - 12 st
Sea Almond Tree Leaves / Catappa Leaves - små - 12 st
(30)
kr 77,27* ursprünglich 88,32 kr*
(6,44 kr * / 1 Stück)
-25%
VIDEO
Blue Jelly Shrimp - Neocaridina davidi var. "Blue Jelly"
Blue Jelly Shrimp - Neocaridina davidi var. "Blue Jelly"
(162)
kr 33,05* ursprünglich 44,10 kr*
-13%
Luftnelke - Tillandsia ionantha ionantha
Luftnelke - Tillandsia ionantha ionantha
kr 77,27* ursprünglich 88,32 kr*
-10%
Spiky Moos - Taxiphyllum 'Spiky' - Garnelio Portion
Spiky Moos - Taxiphyllum 'Spiky' - Garnelio Portion
kr 99,37* ursprünglich 110,43 kr*
-14%
Garnelio - Andmat - Lemna minor - Portion
Garnelio - Andmat - Lemna minor - Portion
(11)
kr 66,21* ursprünglich 77,27 kr*
-28%
VIDEO
Gula eldräkor - Gula räkor - Neocaridina davidi "Yellow"
Gula eldräkor - Gula räkor - Neocaridina davidi "Yellow"
(166)
ab kr 31,95* ursprünglich 44,10 kr*
-33%
Snigel med fint myrhorn - Clithon sowerianum
Snigel med fint myrhorn - Clithon sowerianum
ab kr 33,05* ursprünglich 49,63 kr*
-25%
Gyllene korgsköldpaddor - Corbicula sp.
Gyllene korgsköldpaddor - Corbicula sp.
(40)
ab kr 33,05* ursprünglich 44,10 kr*
-50%
VIDEO
Orange eldräka - Sakura Sunkist Shrimp - Neocaridina davidi "Orange"
-20%
Röd tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Röd tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(60)
ab kr 44,10* ursprünglich 55,16 kr*
-14%
Mineral Fragments - Vitamin Boost für Schnecken, Garnelen, Krebse & Krabben - 10g
Mineral Fragments - Vitamin Boost für Schnecken, Garnelen, Krebse & Krabben - 10g
kr 66,21* ursprünglich 77,27 kr*
(662,10 kr * / 100 Gramm)
-23%
Terrarium Moos
Terrarium Moos
ab kr 110,43* ursprünglich 143,59 kr*
-14%
Lebendfutter - Dendrobena - 15 Stück
Lebendfutter - Dendrobena - 15 Stück
kr 66,21* ursprünglich 77,27 kr*
(6,62 kr * / 1 Stück)
-8%
Lebendfutter - Erbsenblattläuse - Zuchtansatz - 1 Liter
-50%
Iced Blue Mix - Caridina sp
Iced Blue Mix - Caridina sp
ab kr 49,63* ursprünglich 99,37 kr*
NatureHolic - PurSnack - Röda mygglarver
kr 99,37*
(331,23 kr * / 100 Gramm)
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de