- den bästa algätaren som vi känner till
- mörkt skal
- förökar sig inte i sötvatten
- väl lämpad för samhällsakvarier
ab 3 | kr 45,72* kr 42,28* / Stk. | -7.5% |
ab 5 | kr 45,72* kr 34,26* / Stk. | -25.1% |
ab 10 | kr 45,72* kr 28,53* / Stk. | -37.6% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1873
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Den antracitfärgade snäckan Neritina pulligera, även känd som globen, brun snäckan eller stålhålsmaskin, som är mycket utbredd i Sydostasien och västerut till Sydafrika, blir upp till 3 cm och är den överlägset bästa algätaren bland snäckorna för oss. De äter även borstalger och hårda grönalger på glaset. Dess enfärgade bruna till antracitfärgade skal har en karakteristisk form. Liksom alla Neritidae är den här snigeln bisexuell, men hanar och honor kan inte särskiljas genom yttre kännetecken.
Honorna lägger långsträckta beigefärgade äggkokonger som sitter mycket hårt fast och ur vilka de så kallade veligerlarverna kläcks. De överlever bara några timmar i sötvatten. I naturen bärs de med strömmen ut i havet, där de växer upp till unga sniglar. I fångenskap har de ännu inte lyckats föröka sig. En befolkningsexplosion är därför inte att frukta, även om det finns gott om algtillväxt i akvariet.
Förutom alger av alla slag äter den antracitfärgade blötdjuret också matrester och mjuka grönsaker som gurka och zucchini efter en acklimatiseringsperiod. Växter intresserar dem inte. I nyinrättade akvarier kan dessa sniglar svälta ihjäl. Ett säkert tecken på detta är när foten blir skrynklig och skrumpig. För att undvika att sniglarna svälter och för att underlätta deras acklimatisering är det bäst att ge dem ett foder som är speciellt anpassat till deras behov Livsmedel. De är bekanta med bruna höstlöv från naturen och accepterar dem också mycket väl. De blir ungefär 8 år gamla och blir ungefär 3 cm stora.
Vattentemperaturen kan vara mellan 18-30 grader Celsius. Antracitskalbaggar föredrar medelhårt till hårt vatten med ett pH-värde på 6,5 och högre
Den antracitfärgade ödlan kan hållas permanent i akvarier med en kantlängd på 40 cm eller mer. Vi rekommenderar att du håller flera djur, förutsatt att de får tillräckligt med mat.
Den antracitfärgade kalotten fungerar mycket bra tillsammans med praktiskt taget alla akvarieinvånare som inte uttryckligen äter sniglar (t.ex. rovdjurssniglar).
Vår matrekommendation: Med hjälp av Natureholic snigelfoder Power Paste skapar du en matande gräsmatta som accepteras mycket väl av alla tillväxtätande sniglar. Det kan också användas för att mata och stärka känsliga vilda sniglar, t.ex. tävlings- och hjorthornssniglar, som är stressade efter transporten och inte äter konventionell mat.
Vår växtrekommendation: Använd följande för plantering NatureHolic InVitros. Dessa är fria från sniglar, planarier och andra oönskade medmänniskor. De är också fria från algsporer, bakterier och svampar.
Experttips: När du håller fisk rekommenderar vi att du använder NatureHolic 3 fas flytande. Skötselpaketet ger ett optimalt allsidigt skydd för dina djur. Det garanterar optimala förhållanden för framgångsrik uppfödning och hållning.
Aktivt förebygga utbrott : Med den osynliga Natureholic snigelbarriär förhindrar att dina sniglar flyr och försvinner från akvariet.
Vetenskapligt namn: | Neritina pulligera Linnaeus, 1767 |
Tyskt namn: | Antracitfärgad snäcka, svart bollsnigel, brun snigel, stålhjälmad snigel |
Svårighetsgrad: | lämplig för nybörjare |
Ursprung/distribution: | Indo-västra Stilla havet |
Färgning: | Skalet är antracit, brunt till brunsvart med fina upphöjda linjer |
Förväntad livslängd: | upp till 8 år |
Vattenparametrar: | pH över 6,5, KH över 3, temperatur 22-28 °C |
Tankstorlek: | från 20 l rekommenderar vi en storlek från 45 l, inte i nyinrättade akvarier |
Mat: | Snigelfoder, matrester, algtäcke och algtillväxt, algplattor, bruna höstlöv, dammfoder |
Reproduktion: | inte möjligt i sötvatten |
Beteende: | mycket fridfullt |
Socialisering: | med räkor, andra fridfulla sniglar, musslor, fridfulla fiskar, eventuellt med dvärgkrabbor |
Mer information | Ta bort snigelägg i akvariet, NatureHolic Booster - flytande foder för räkor, sniglar och musslor, Höstlöv i akvariet - godis för räkor & co |
- Artikel-Nr.: 1873
- EAN-Nr.: 7427061497687
Ich habe verschiedene Sch...
Ich habe verschiedene Schnecken zur Bekämpfung meiner Pinselalgen und zur optischen Bereicherung des Aquariums bestellt.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell und auch gut verpackt.
Ich bin zufrieden mit der Lieferung und kann Garnelio nur empfehlen.
Sehr gute Schnecken und g...
Sehr gute Schnecken und guter Versandt. Alle Schnecken wohlauf und machen ihre Top Arbeit.
Jederzeit wieder, sehr zu empfehlen.
Sehr schönes Tier....
Sehr schönes Tier.
Artikel:
Antracit koppssnigel / stålhjälmsnigel - Neritina pulligera
Frage: "Kann ich die Stahlhelmschnecke beim Einlaufen des Aquariums schon einsetzen? Danke für Rückantwort."
von Dennis (Garnelio)
Hallo,
nein, dann würden die Tiere nichts zu fressen finden. Rennschnecken sollten immer nur in gut eingefahrenen Becken gehalten werden.
Frage: "Als ich die Schnecken bekommen habe, war nicht ein Ei auf dem Schneckenhaus und somit schön anthrazit. Mittlererweile sind alle Schnecken fast vollständig mit Schneckeneiern besetzt und somit fast weiss. Wie schaffen Sie das, das das bei Ihnen so ist?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo,
das ist ganz normal bei den Tieren und lässt sich nicht vermeiden. Auch bei uns ist das so;)
Frage: "Hallo liebes Team, ich habe ein 60 Liter Aquarium übernommen mit Perugia-Kärflingen, kleine Garnelen und 3 kleinen gründelnde Welsen. Trotz wöchentlichem Wassertausch (ca. 1/3 wird ersetzt) ist das Becken sehr veralgt. Kann ich mit der Stahlhelmschnecke dass verbessern? Wenn ja, wieviele wären für die Beckengröße angemessen? Zudem, welchen Fisch könnte ich hinzusetzen, um die Perugia Population nicht überhand nehmen zu lassen… LG Andrea"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Andrea,
Der Algenwuchs in deinem Becken kann verschiedene Ursachen haben. Die Napfschnecken sind ein toller Helfer gegen Algen und fühlen sich in deinem Becken sich wohl.
Zusätzlich solltest du nicht länger als 8 Stunden beleuchten und auf deine Wasserwerte und eine ausreichende Bepflanzung achten.
Um den Nachwuchs bei den Kärpflingen ein wenig einzudämmen, würde sich ein Pärchen Zwergbuntbarsche eignen.
Schick uns hierzu gerne mal eine Mail mit deinen Wasserwerten dann finden wir gemeinsam den passenden Besatz für dich.
Frage: "Hallo, wie lange ist die Eingewöhnungsphase der Stahlhelmschnecke? Und ist es normal dass diese Schnecken sich eher verstecken und sich vergraben? Meine Rennschnecken sehe ich zum Beispiel regelmässig. Nur die anderen nicht ... "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Selina,
Neritina brauchen immer ein wenig länger und leben eher versteckt, daher klingt das alles nach ganz normalem verhalten.
Frage: "Hallo, kann man die Antrazit Napfschnecken--Stahlhelm auch abholen? Komme aus Plankstadt. Mfg. E.Heid"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Erich,
ja das ist möglich. Bitte wähle dazu einfach im Bestellprozess Abholung aus und vereinbare einen Termin mit unserem Kundenservice.
Frage: "Kann ich die Napfschnecke auch in einem gartenteich mit Goldfischen einsetzen "
von Dennis (Garnelio)
Hallo,
nein die Tiere überstehen den Winter nicht.
Frage: "Hallo zusammen, habe ein 350l Becken mit Malawi Buntbarschen. Welche Algenfresser können Sie empfehlen? Die bei Ihnen gekauften Nackenschnecken wurden alle gefressen, haben vorher aber die Scheiben gut sauber gehalten. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen "
von Dennis (Garnelio)
Hallo,
Ein Wabenschilderwels wäre eine Option.
Frage: "Hallo, warum verkaufen Sie die Stahlhelmschnecke weit unter dem normalen Verkaufspreis? Gibt es einen Haken oder kann ich ein echtes Schnäppchen machen? "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Oliver,
wir konnten uns über die Jahre einfach ein sehr großes Netzwerk an befreundeten Züchtern und Lieferanten aufbauen und geben die guten Preise einfach gerne an euch weiter;)
Frage: "Guten Morgen Stimmt die Farbe mit der des Fotos überein? Ich habe in Frankreich eine Neritina pulligera Beluga-Schnecke gekauft, die auf dem Foto blau war und die, die ich erhalten habe, braun war. DANKE "
von Dennis (Garnelio)
Hallo,
die Tiere sind in Ihrer Färbung sehr variabel. Dunkles Blau, Grau oder Schwarz sind alles Möglichkeiten.
Frage: "Hallo, ich habe ein 400 Liter Pflanzenaquarium mit 40 Neons und 10 Amanos. Es wird dauerhaft CO2 zugeführt per PH Controller auf konstant 6,7 PH und KH 5. ist das ein Problem? Welche Schnecken kommen mit diesem sauren Milieu zurecht. Danke"
von Dennis (Garnelio)
Hallo.
der PH spielt hier eine untergeordnete Rolle. Grundsätzlich kommen schnecken nicht in Gewässern mit niedriger Härte vor da Sie die Mineralien im Wasser benötigen für das Wachstum.
Frage: "Hallo zusammen, Ich habe 4 Schnecken in mein 60l Tank eingelegt und habe festgestellt, dass die Schnecken oft auf dem Rücken liegen. Meist war es morgens nach dem Aufstehen. Hat jmd Tips, wie ich langfristig das Problem lösen könnte? "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Sarany, vielen Dank fuer deine Frage! Die Schnecken drehen sich manchmal auf den Ruecken, das ist nicht weiter schlimm und sie koennen sich selbst wieder aufrichten.
Frage: "hallo. ist diese schnecke meerwasser tauglich ?? mfg"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Volker, vielen Dank fuer deine Frage! Nein, absolut nicht, Napfschnecken sind Suesswassertiere.
Frage: "Hallo, ich wollte fragen ob man sie in einem großen Aquarium mit Goldfischen vergesellschaften kann (vorübergehend bis die Goldfische in den neuen Teich kommen. Danach würden sie ins Zwerggarnelen Aquarium wandern). Danke vg "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Kerstin, vielen Dank fuer deine Frage! Das ist moeglich und kann ohne Probleme gemacht werden.
Frage: "Hey Ich wollte mich mal informieren ob an diese Schnecken auch in ein Malawi Becken setzten kann ? Meine Fische haben etwa eine Größe von 15cm, können sie die Schnecken mein einsetzten oder danach fressen ? Und meine letzte Frage, wie viele Schnecken brauche ich für ein 900l Becken mit viel Steinaufbauten.(es sind noch keine anderen Algenfresser im Becken) Danke schonmal für die Antwort Lg "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Maco, vielen Dank fuer deine Frage! Nein, in einem Malawibecken werden die Schnecken gefressen. Du braeuchtest etwa 50 Tiere.
Frage: "Hallo, werden die Tiere regelmäßig auf BD getestet? Ich möchte sie gerne für ein Axolotlbecken haben. Danke für eine Rückmeldung! VG "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Sina, vielen Dank für deine Frage! Leider sind derzeit, bis auf unsere Axolotl, keine unserer TIere auf BD getestet.
Frage: "Hallo, wie groß sind die Schnecken bei Lieferung ungefähr?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Kevin, vielen Dank für deine Frage! DIe TIere haben 1-1,5 cm im Durchmesser.
Frage: "Dürfen diese Schnecken mit Guppies in 30 Liter Aquarium gehalten werden, um grüne Algen zu bekämpfen? Wenn nicht, welche Tiere ist Ihre Empfehlung? Danke im Voraus."
von Dennis (Garnelio)
Hallo M, vielen Dank für deine Frage! Leider dürfen Guppies nicht in 30 Liter gehalten werden. Die Schnecken aber schon.
Frage: "Dürfen diese Schnecken mit zebraschmerlen gehalten werden?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Jenny, vielen Dank für deine Frage! Wir raten ab, hier existiert ein Risiko für die Schnecken.
Frage: "Hallo. Mein Aquarium ist gerade in der einfahrphase , wollte wissen ob die Neritina pulligera verträgt höheren Nitrit (NO2) wert? MfG Andreas "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Frage! Wir raten davon ab Tiere vor dem Einlaufen einzusetzen.
Frage: "Why can´t I order a single one?"
von Dennis (Garnelio)
Hello Ani, thank you for your question! This is so we can offer you the best prices per animal and to make sure the animals are kept in groups.
Frage: "Hallo, warum ist es nicht möglich nur 1 oder 2 Schnecken zu kaufen, sondern min. 3 ? In meinem 35 l Becken möchte ich nicht mehr als max. 2 setzen, um genügend Nahrung vorhanden zu haben "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Katharina, vielen Dank für deine Frage! Das tut uns sehr Leid, damit wir stets die besten Preise für die Tiere an euch geben können müssen manche Artikel eine Mindestbestellmenge haben. Du kannst aber gerne 3 setzen und ein wenig zufüttern.
Frage: "Wie groß sind die Schnecken? "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Michael, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere sind etwa 1,5-2 cm im Durchmesser.
Frage: "Was mich bissher von diesen Schnecken abreckt, ist wohl die Tatsache, das sie weisse Eier (kalkhaltige?) im AQ hinterlassen. Werden diese Eierflecken evtl von Neocaridinas verbraucht\reduziert ?. Da diese ja auch zb Eierschalen gerne als Futter annehmen. Oder muss man Sie manuell entfernen? Gruß"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Frank, vielen Dank für deine Frage! Neocaridinia reduzieren die Eimenge nicht.
Frage: "Hallo, ich habe ein 750L Becken mit 15 fast ausgewachsenen Diskus in dem sehr viele Blaualgen wachsen. Kann ich diese Schnecken zum vertilgen der Blaualgen einsetzen? Wenn ja, wieviele sollte ich kaufen? Kann es sein, dass die Diskus die Schnecken fressen? Und kann es sein, dass die Schnecken Krankheiten auf die Diskus übertragen? Danke, Gruß, Andreas "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Frage! Anthrazitnapfschnecken fressen leider keine Blaualgen. Posthornschnecken helfen aber, sind robust und übertragen nichts auf Diskuse. Sie pflanzen sich allerdings im Süßwasser fort.
Frage: "Würde gerne Stahlhelmschnecken zu meinen Wasserschildkröten setzen!Man sagte mir die können nicht gefressen werden da ihr Häuschen zu fest ist stimmt das? Wieviel Schnecken kann ich in ein 120L Becken setzen?LG Monika "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Monika, vielen Dank für deine Frage! Das kommt immer ein wenig auf die Schildkröte an, aber wenn die Tiere in ein 120 Liter Becken passen, dann werden sie eine Stahlhelmschnecke nicht knacken können. Bei einem Wasserschildkrötenbecken empfehlen wir eine Schnecke pro 10 Liter.
Frage: "In meinem 60-l-Becken halte ich ausschließlich Ringelhandgarnelen, die sehr gut gedeihen. Leider haben sie bisher immer eingesetzte Waserschnecken drangsaliert und auf längere Sicht ausgerottet. Mein Aquarium ist inzwischen stark veralgt und ich habe keinen Spaß mehr daran. Haben Sie eine Lösung für mein Problem? Sind vielleicht Anthrazitnapfschnecken ausreichend robust zur Vergesellschaftung mit meinen Rowdies?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Anemone, vielen Dank für deine Frage! Anthrazit Napfschnecken sind hervorragende Putztiere und helfen exzellent dabei ein Becken sauber zu halten.
Frage: "Hallo, Ich halte die Stahlhelme seit einigen Jahren in einem 250 l Becken zusammen mit verschiedenen Fischen. Nachdem unsere alten Skalare verstorben sind und wir ein junges Pärchen wieder eingesetzt haben, ist mir aufgefallen dass jedes mal wenn die Skalare gelaicht haben die Eier über Nacht verschwunden sind wenn eine der Stahlhelme in der Nähe des Geleges war. Kann es sein das die Schnecken den Laich fressen? Wenn ja würde die Schneckenschranke helfen? Liebe Grüße Sonja"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Sonja, vielen Dank für deine Frage! Wie alle Schnecken gehen auch Neritina hin und wieder an Fischeier, generell sind sie aber nicht dafür bekannt ganze Gelege zu verspeisen. Die Schneckenschranke hilft dabei zu bestimmen wo sie hindürfen und wo nicht.
Frage: "Hinterlassen die Schnecken im Aquarium oder auf Pflanzen und Technik Eier in Form von weissen Punkten ca. 1mm gross ?????? Kann mir da jemand ausführlich Antwort geben? "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Dirk, vielen Dank für deine Frage! Ja diese Art hinterlässt diese Eier.
Frage: "Hallo kann ich die Schnecken auch in einen kleinen Teich mit ca 500l legen? Lg"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Manuel, vielen Dank für deine Frage! Die Tiere sind nicht winterfest und würden im Winter versterben.
Frage: "Grüne Pelzalge,welche Rennschnecke?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Peter, vielen Dank für deine Frage! Amanogarnelen sind hier die beste Wahl, suchst du unbedingt eine Schnecke sind Clithon Corona eine gute Wahl.
Frage: "Fressen Stahlhelmschnecken auch Fadenalgen? Wenn nicht, welche würden Fadenalgen fressen? Ich habe ein Aquarium mit Zwerggarnelen und Feuersalmlern. "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Nicole, vielen Dank für deine Frage! Für Fadenalgen empfehlen wir ganz klar Amanogarnelen. Schnecken gehen an diese nicht ran.
Frage: "Warum steht im Post ein Preis von 0,99 € pro Tier und wenn man hier bestellen möchte sind es dann 3,49 € pro Tier ?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Jens Ulf, vielen Dank für deine Frage! Die Preise wechseln sehr regelmäßig, da wir immer versuchen euch alles so günstig wie wir gerade können zur Verfügugn zu stellen. Das bedeuetet aber auch manchmal, dass wir 1000 Tiere reduziert verkaufen und wenn die weg sind geht der Preis wieder hoch.
Frage: "Wird ein zebrasalmler sich auch an einer so großen Schnecke vergreifen?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Manuel, vielen Dank für deine Frage! Von Zebrasalmlern geht für diese Schnecken keine Gefahr aus.
Frage: "Sind diese Schnecken auch für die Algenentfernung in kleinen Gartenteichen (ca. 800 Liter) geeignet. Wenn ja, wieviele soll ich dafür kaufen?"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Günter, vielen Dank für deine Frage! Nein, die Tiere können die Temperaturen nicht vertragen.
Frage: "Hallo, sind die Schnecken nachgezüchtet oder Wildfang?"
von Dennis (Garnelio)
Es handelt sich um kontrollierte Wildfänge.
Frage: "Hallo,wieviele Scnecken solll ich in ein 60 l Becken setzen?lg"
von Dennis (Garnelio)
Dum kanst drei Schnecken in der Größe problemlos pflegen.
Frage: "Hi, wieviel Schnecken empfehlen Sie für ein Dennerle 30L Scapers Tank? Sind die Schnecken garantiert parasitenfrei (Planarien, etc.)? Danke & Grüße, Dirk I."
von Dennis (Garnelio)
Hallo Dirk, ohne Zufütterung haben hier 2 bis 3 Schnecken Platz. Unsere Tiere sind alle frei von Parasiten.
Frage: "Hallo, ich habe vor einer Woche umzugsbedingt von einer Nachbarin ein 54-l-Aquarium mit ausschließlich Wasserschnecken geerbt. Darin leben: 3 Zebra-Rennschnecken, 11 Zebra-Apfelschnecken, 2 Stahlhelmschnecken, 4 Geweihschnecken, unzählige Turmdeckelschnecken und diverse Blasenschnecken. Nach dem, was ich bisher gelesen habe, als ich auf der Suche war nach dazu passender Gesellschaft (friedliche kleine Fische oder Zwerggarnelen) bin ich nun schockiert. Angelblich sollte nur 1 Schnecke auf 10 l Wasser leben! Diese Gemeinschaft besteht aber schon seit Jahren. Was soll ich davon halten? Es gelüstet mich sehr, noch andersfarbige Rennschnecken oder Balkan-Napfschnecken dazuzugeben ... Für Ihre Antwort wäre ich SEHR dankbar. Mit freundlichen Grüßen1"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Frau Orfeld, diese Angabe bezieht sich auf Becken mit Fischbesatz in denen keine Zufütterung gedacht ist, wenn Sie die Schnecken füttern passen deutlich mehr als 1 pro 10 Liter in ein Becken.
Frage: "Hallo, stimmt es,dass Prachtschmerlen den Stahlhelmschnecken nichts anhaben können und sie ihren Namen daher haben? LG und macht weiter so"
von Dennis (Garnelio)
Darauf würden wr uns eher nciht verlassen ;-) Sie haben ihren Namen aufgrund ihres Aussehens.
Frage: "Hallo! Die Stahlhelmschnecken von Euch haben mir fast 1 Jahr lang gute Dienste geleistet. Vor ein paar Wochen habe ich einen Betta und eine Anubis auf Wurzel neu eingesetzt. Die Anubis haben sie dann sofort abgeputzt, aber nun fressen sie scheinbar seit dem gar nichts mehr und bewegen sich kaum noch, was kann da los sein?"
von Dennis (Garnelio)
Es kann sein, dass dein KaFi sie angepickt hat und sie deswegen zugedeckelt haben.
Frage: "Hallo,wir hatten eigentlich 5 von diesen Schnecken, haben sie aber seit einer Woche nicht mehr gesehen....Können sie sich in sand einbuddeln? Und wenn sie gestorben wären, würde man nicht irgendwo ihren panzer finden? Es wäre ja fast unmöglich, dass alle 5 gleichzeitig ausbüchsen..."
von Dennis (Garnelio)
Es kann auch sein, dass sie hinter deine Technik geklettert sind. Es kann zudem schon sein, dass alle gleichzeitig abhauen,nämich dann, wenn das Aquarium keine Abdeckung hat und wenn ihnen etwas nicht gefällt, bsp. die Wasserwerte.
Frage: "Hallo, wie groß sind die Schnecken etwa bei Lieferung? Mit freundlichen Grüßen "
von Dennis (Garnelio)
In etwa 2 cm.
Frage: "Hi. Wie hoch ist hier die Gefahr das ich mir z.B. über die Schnecken -da Wildfänge- z.B. Planarien o.ä. mit ins AQ hole? Danke."
von Dennis (Garnelio)
Eher gering, da nur gesunde Tiere unsere Anlage verlassen.
Frage: "Hallo, ich habe nach 3 Tagen LIeferzeit die von Euch gelieferten 5 Schnecken vor 4 Tagen auf den "Schneckenbalkon" gesetzt und bisher ist zwar mal ganz vorsichtig ein Fühler zu sehen, aber sonst keine Bewegung. Muss ich mir langsam Gedanken machen? Die Tiere müsssen doch auch mal fressen? Dank und Gruß"
von Dennis (Garnelio)
Sie gewöhnen sich langsam ein, mache dir keine Gedanen :-)
Frage: "Hallo, kann ich diese Schnecken auch zusammen mit einer Moschusschildkröte halten? Gruß Benny"
von Dennis (Garnelio)
Wir würden es eher nicht empfehlen.
Frage: "Kann man diese Schnecken auch alleine halten?"
von Dennis (Garnelio)
Ja, das ist kein Problem.
Frage: "Hallo kann ich die Schnecken zu Krebsen tun oder funktioniert dass nicht"
von Dennis (Garnelio)
Davon würden wir eher abraten.
Frage: "Hallo Ich habe bei euch Fische, Schnecken und Futter bestellt. Eben habe die Ware bekommen, es waren allerdings nur die Fische drin.... Wann bekomme ich den Rest?"
von Dennis (Garnelio)
Du erhältst Fische immer getrennt von deiner übrigen Bestellung. Darüber erhältst du eine gesonderte Mail.
Frage: "Hallo, ist es möglich diese oder andere algenfressende Schnecken nach Geschlechtern getrennt zu kaufen? "
von Dennis (Garnelio)
Nein, ein Aussuchen nach Geschlcht ist leider nicht möglich.
Frage: "Hallo, ist eine Vergesellschaftung mit Axolotln möglich? Die beiden haben mittlerweile knapp 20cm. Ich denke 2cm aufwärts sollten sie nicht in ihre Mäuler bekommen. Gruß, Olli"
von Dennis (Garnelio)
Es könnte unter Umständen fuktionieren, nichtsdestotrotz besteht immer die Gefahr, dass deine Lotl sie nicht vielleicht doch futtern.
Frage: "Ich habe noch Prachtschmerlen im Aq sind die Schnecken genug gross das sie nicht gefressen werden? "
von Dennis (Garnelio)
Von dieser Kombination würden wir eher abraten.
Frage: "Hallo, ich starte erstmalig mit einen Aquarium (100x40x56cm) und habe nun 6 Stahlhelmschnecken eingesetzt. Es sollen Panzerwelze und andere bunte, friedliche Fische folgen. Ist es zu empfehlen auch Neocaridinas und Amanogarnelen einzusetzen und wenn ja, wieviele? Oder werden sie den Stahlhelmschnecken gefährlich? Alternativ zu den Amanos könnte ich mir "bunte Schnecken" vorstellen (am liebsten ohne die Vermehrungseigenschaft). Was wäre da zu empfehlen? Herzlichen Dank vorab und liebe Grüße, Katharina "
von Dennis (Garnelio)
Du kannst Neocaridina und Amanogarnelen zu Harnischwelsen, Corydoras und auch den Schnecken setzen. Bei deiner Fischauswahl schau in den jeweiligen Steckbrief, ob sie zum übrigen Besatz passen und wie sich sich Garnelen gegenüber verhalten. Du könntest bsp. mit je 10 Garnelen pro Art anfangen. Rennschnecken vermehren sich nicht im Süßwasser, schau dir die bunten Kameraden im Shop mal an.
Frage: "Hallo. Wie groß sind die Schnecken denn wenn man sie kauft? Liebe Grüße "
von Dennis (Garnelio)
in etwa 2 cm.
Frage: "Hallo, warum sollte man Beschreibung Rennschneckeneier entfernen.?"
von Dennis (Garnelio)
Ein Entfernen ist nicht notwendig, sie lösen sich irgendwann von selbst auf und verschwinden. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Geht mein Cherax Pulcher an diese Schnecke. "
von Dennis (Garnelio)
Ja, das kann passieren.
Frage: "Ist diese Schneckenart auch für Gartenteiche / Biotope geeignet (ganzjährig) ? "
von Dennis (Garnelio)
Eher nicht, da sie es etwas wärmer braucht. Liebe Güße, Kevin
Frage: "Hallo, fressen die Schnecken auch Moos (Weeping Moos), welches ich auf Bäume geschnürt habe ab? Und ist es möglich bei 4 Tieren Männchen und Weibchen zu unterscheiden beim Kauf? "
von Dennis (Garnelio)
Nein, sie fressen kein Moos. Männchen und Weibchen lassen sich anhand äußerlicher Merkmale nicht unterscheiden, sie vermehren sich zudem im Süßwasser nicht. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, vertragen sich die Napfschnecken mit Helenas? Oder werden die Napfschnecken gefressen? Gruß Katrin "
von Dennis (Garnelio)
Durch ihren Deckel leben sie zwar etwas sicherer, es ist dennoch möglich, dass sie angegriffen werden.
Frage: "Hallo, fressen die Schnecken auch die Braunalgen von den Blättern der Große Amazonas-Schwertpflanze / Echinodorus bleheri? Danke."
von Dennis (Garnelio)
Ja, das klappt ganz gut.
Frage: "Hallo, grasen die Schnecken auch die Pflanzen ab? Lg Ralf"
von Dennis (Garnelio)
Ja, das kommt auch vor.
Frage: "Hallo, ich würde die Schnecken gerne mit einem männlichen Betta splendens in einem 54 Liter Aquarium vergesellschaften (er ist schon lange drin). Zu wie vielen raten Sie und wie groß sind diese ungefähr bei der Lieferung? Liebe Grüße Sina "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Sina, es kann sein, dass er die Schnecken untersuchen und ggf anknabbern wird, in der Regel sollte das aber kein Problem sein, da die Anthrazit Napfschnecke sich dann zudeckelt. Bei deiner Aquariengröße könntest du vier Schnecken eiinsetzen, für gewöhnlich versenden wir junge Tiere, an denen du noch lange Freude hast, aber eine genaue Zentimeterangabe können wir dir nicht geben, da die Schnecken unterschiedlich groß sind.
Frage: "Guten Morgen, ich möchte gerne wissen, ob die Stahlhelmschnecken bei Ihnen mit anderen Schnecken gemeinsam gehalten werden und so die Möglichkeit besteht, dass sie Gelege von anderen Schnecken unbemerkt mit in den neuen Wirkungskreis bringen. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Vielen Dank Franziska Riechmann"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Frau Riechmann, die Schnecken haben separate Becken.
Frage: "Sind die Schnecken auch für einen Gartenteich geeignet? Vielen Dank fü die Antwort."
von Dennis (Garnelio)
Eher nicht, sie sind im Aquarium besser aufgehoben.
Frage: "Welche Wasserhärte benötigt die Schnecke ?"
von Dennis (Garnelio)
Du kannst sie in mittelhartem bis hartem Wasser pflegen.
Frage: "Hallo, Ich interessiere mich für Stahlhelmschnecken, habe allerdings 3 Zebraschmerlen, diese essen ja kleine Schnecken... wäre das ein Problem mit diesen doch ziemlich großen Schnecken? Mein Becken hat 350 Liter, wieviele wären sinnvoll? LG Nicol"
von Dennis (Garnelio)
Ich würde dir davon eher abraten. Es ist möglich, dass die Schmerlen die Schnecken so lange "nerven", bis diese letztlich dann doch als Buffet enden. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Guten Tag, kann man diese Schnecke auch in ein Kaltwasserbecken setzen ? Das Becken hat durchgehend 21-22°C da es im Wohnzimmer steht."
von Dennis (Garnelio)
nein, das ist auf Dauer zu kühl für die Tiere
Frage: "Verlassen die Schnecken das Wasser (Becken ohne Abdeckung)?"
von Dennis (Garnelio)
Ja, das kann bei Neritina-Arten durchaus vorkommen. Um dies zu vermeiden können Sie unsere Natureholic Schneckenschranke auf den Rand aufbringen
Frage: "Hallo, kann die anthrazit-napfschnecke mit einer Raubschnecke - Clea helena (Anentome helena) und Garnelen zusammen gehalten werden? Lg Carina"
von Dennis (Garnelio)
Nein, denn die Raubschnecke frisst andere Schnecken
Frage: "Hallöchen, mein erstes Aquarium befindet sich nun seit einer Woche im Darkstart. Starterbakterien für Boden und Filter wurden hinzugefügt und der Filter läuft die ganze Zeit. Es hat sich nun auf den roten Moorwurzeln ein ordentlicher Bakterienrasen gebildet, Algen sehe ich noch keine. Könnte man in einer Woche bereits Schnecken einsetzen um den Belag etwas in Schach zuhalten oder sollten diese erst nach den Pflanzen, welche in drei Wochen reinkommen, einziehen? Oder gibt es Schnecken, die für einen frühen Einzug geeignet wären? Vielen Dank"
von Dennis (Garnelio)
Wir sind große Fans davon, die Aquarien gleich bei voller Bepflanzung zu starten. Hierdurch haben Algen direkte Konkurrenz und können keine Überhand nehmen
Frage: "Liebes Team, vor einigen Monaten habe ich mehrere Anthrazit-Napfschnecken / Stahlhelmschnecken - Neritina pulligera bestellt, die sich auch sehr gut in meinem Aquarium machen, auch wenn sie nicht so effektiv die Grünalgen an den Scheiben abfuttern, wie ich mir das erhofft hatte. Gibt es da einen "Trick"? Was mich aber sehr beunruhigt ist Folgendes: Fast alle Schnecken haben auf ihrem Gehäuse weiße, etwa 1-2 mm große punktförmige Eier (?), die sie an verschiedensten Stellen, vor allem an Wurzeln und Steinen ablegen und die sehr schwer zu entfernen sind. Gerne hätte ich Ihnen dazu auch ein paar Fotos geschickt, aber leider keine Möglichkeit zum Foto-upload gefunden. Für Ihre Antwort bin ich sehr dankbar und verbleibe mit besten Grüßen aus Berlin P. Karge"
von Dennis (Garnelio)
Auch eine Schnecke kann nicht unendlich viel Nahrung aufnehmen, Wenn die Tiere gesättigt sind, fressen Sie nicht. Ja, das sind Gelege, welche sich aber im Süßwasser nicht entwickeln
Frage: "Hallo. Werden die Schnecken mit dem Zierfisch-Versand verschickt oder mit dem normalen Versand? "
von Dennis (Garnelio)
Wenn nicht anders ausgewählt, versenden wir Wirbellose sicher verpackt mit DHL
Frage: "Kann man die Schnecken mit gefleckten Dornaugen im Becken halten? "
von Dennis (Garnelio)
Ja, das ist kein Problem
Frage: "Kann man die Stahlhelmschnecken mit Sumatrabarben vergesellschaften? "
von Dennis (Garnelio)
Sumatrabarben sind schon sehr ruppig, da währe ich vorsichtig.
Frage: "Guten Morgen, Ich frage mich seit einiger Zeit welche schnecken sich für die Vergesellschaftung mit einem procambarus alleni eignen. Ich weiß das er schnecken wie blasenschmecken frisst aber trifft das auch auf größere robustere Arten zu? Mit freundlichen Grüßen Lennard Gladbach "
von Dennis (Garnelio)
Eine Vergesellschaftung von Schnecken und Krebsen empfiehlt sich nicht,
Frage: "Hallo, wäre es möglich im Shop vom der Mindestbestellmenge 3 schnecken abzuweichen? Viele Grüße Winnie "
von Dennis (Garnelio)
Wir können dir die Tiere nur wie dargestellt anbieten, damit du immer zum besten Preis bei uns kaufen kannst. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Guten Abend, Kann ich die schnecke in ein relativ neu eingerichtetes Aquarium setzen? Ich habe Soil und Garnelen Kies als Grund und Neocaridina waren die Gesellschaft. Ich füttere auch gern zu, obwohl schon viel witterungsbeständig vorhanden ist. Doch passt auch der Boden für die Schnecke? Viele Grüße Winnie "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Winnie, wenn kein Nitrit mehr messbar ist und du sie zufütterst, wenn sie nicht genug Algen vorfindet, sollte das gehen. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Guten Tag ich interessiere mich für diese Schnecken weil Algen gibt es immer irgendwo und sie sehe sehr schön aus Jetzt für Frage ich habe drei Raubschnecken drin mit rüber genommen in mein neues Becken 450L weil ich in meinen alten Becken eine Schnecken plage. Hatte Vertragen die sich oder müssen die Raubschnecken raus?"
von Dennis (Garnelio)
Das kann gut gehen, möglicherweise aber auch nicht, daher empfehlen wir die Vergesllschaftung mit Helenas eher nicht. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Ich habe Schmerlen im Becken um eine Schneckenplage zu vermeiden. Meine Frage ist: gehen die Schmerlen aus diese Schnecken los? Oder kommen sie groß genug an, um uninteressant zu sein? "
von Dennis (Garnelio)
Wir würden dir diese Vergesellschaftung eher nicht empfehlen. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, kann ich diese Schnecken mit den so genannten Killerschnecken vergesellschaften ? Mit freundlichen Grüßen Thomas "
von Dennis (Garnelio)
Hallo Thomas, das kann unter Umständen gut gehen, muss aber nicht, daher empfehlen wir diese Kombination eher nicht. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Ich habe in meinem Becken 2 Prachtschmerlen die bekanntlich gerne Schnecken fressen. Gibt es von den Algenfressenden Schnecken vielleicht welche die von den Prachtschmerlen verschont bleiben???? oder werden die alle weggeputzt. Grüße"
von Dennis (Garnelio)
WIr empfehlen die Vergesellschaftung eher nicht.
Frage: "Hallo, Kann die Schnecke auch bei sehr weichem Wasser leben? Habe nur 1-2 KH. Danke "
von Dennis (Garnelio)
Die KH sollte über 3 betragen.
Frage: "Moin,gibt es eine emphehlung wieviele Neritina pulligera in ein 2m (500 l) becken gehören? LG"
von Dennis (Garnelio)
Hallo, das kommt sehr auf das Nahrungsangebot(Aufwuchs) an. ich würde mit 3 bis 5 Tieren starten
Frage: "Hallo, ich habe gelesen das manche Süßwasserschnecken Parasiten (Wurmlarven) haben,die auch auf den Menschen gehen....gehören die Stahlhelmschnecken auch dazu? LG "
von Dennis (Garnelio)
Eher nicht, da der Zwischenwirt fehlt.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo liebes Team, verlässt diese Schnecke das Wasser? Ich frage, da meine Nanocube oben nicht völlig dicht ist, und wenn diese das Wasser verlässte, welche Schnecke ebenfalls zur Algenbekämpfung eingesetzt werden kann, die sich nicht vermehrt und die im Wasser bleibt? Viele viele Fragen..... -:) Andreas"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Andreas! Es kanns ein, dass sie mal auf Wanderschaft geht. Du kannst aber den offenene Aquarienbereich auch mit unserer Schnecken Schranke behandeln, dann bleibt sie im Aquarium.Bezüglich deines zweiten Anliegens kannst du eigentlich auch auf andere Rennschneckenarten setzen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Einen schönen guten Tag. Ich bin am überlegen mir diese Schnecken zu holen, da mein großes Becken sehr stark mit pinselalgen befallen ist. Wäre dies sinnvoll oder gibt es außer algexiteine andere natürliche Möglichkeit?"
von Dennis (Garnelio)
Schau dir mal unsere Pinselalgenschnecken an, die sind sogar noch etwas effektiver!
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo. Kann sich die Stahlhelmschnecke von alleine umdrehen wenn Sie auf den Rücken fällt / liegt?"
von Dennis (Garnelio)
An und für sich schon, es sei denn, sie ist sehr schwach.
Lieeb Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, kann man die Schnecken zusammen mit Axolotl halten?"
von Dennis (Garnelio)
Voraussichtlich werden sie angeknabbert.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, ist diese Art auch für kleinere 34liter Becken geeignet oder werden diese tiere mit 3 cm doch zu groß? Bzw wie schnell wachsen diese ? Ab wann sind die tiere etwa 3cm schon nach wenigen monaten oder eher nach mehrere Jahren ?"
von Dennis (Garnelio)
Du kannst sie auch in deinem Aquarium halten, allerdings würde ich nicht mehr als 2 Tiere einsetzen. Beobachte sie zudem gut und gewöhne sie an ihr neues Zuhause.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, legt die Stahlhelmschnecke - ähnlich wie einige Rennschnecken - Eier ins Aquarium? "
von Dennis (Garnelio)
Auch Rennschnecken legen hin und wieder Eier, die du an kleinen weißen Punkten erkennst- es werden jedoch keine Jungen schlüpfen, da sie zur Vermehrung Brackwasser benötigen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wie groß werden die Stahlhelmschnecken etwa.Alter ist ja gut aber große habe ich nicht gefunden. Stephan"
von Dennis (Garnelio)
Die Schnecken werden in etwa 3 cm groß.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, sind die Anthrazit-Napfschnecken Wildfang oder in Deutschland gezüchtet? Danke für eine Nachricht. Grüße Steinbach"
von Dennis (Garnelio)
Napfschnecken benötigen zur Nachzucht Brackwasser, die Tiere sind daher Wildfänge.
Liebe Güße, Kevin
Frage: "Hallo kann ich die Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke im 160 liter Aquarium mit Schmerlen halten? Ich weiß das die Schmerlen Schnecken fressen. Evtl. hat diese Schnecke festeres Schneckenhaus. Grüße P.Benz "
von Dennis (Garnelio)
Wir emfehlen diese Vergesellschaftung nicht. Sollte es sich hierbei um eine Algenproblematik handeln, wären diese Fische möglicherweise interessant, die ebenfalls zur Algeneindämmung beitragen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, kann man diese Schnecken auch in weichem Wasser (Osmosewasser) halten bzw. sie daran gewöhnen?"
von Dennis (Garnelio)
Anthrazit Napfschnecken benötigen einen pH-Wert größer als 6,5. Vor allem in weicheren Wässern empfiehlt sich die spezielle Fütterung mit unserm Schneckenfeed sowie unseren Crustarocks, um etwaigen Gehäuseschäden aktiv vorzubeugen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wieviele von den Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera kann ich in meinen Aquarium mit 54 Liter zusätzlich halten es ist ein Antennenwels vier Guppys und vier Ohrgitterharnischwelse drinnen. "
von Dennis (Garnelio)
Eine Gruppe von 5 - 10 Tieren sollte problemlos möglich sein, nur darauf achten, dass die Tiere auch ausreichend Nahrung in Form von Aufwuchs haben. Alternativ mit speziellem Schneckenfutter zufüttern.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Fressen die Schnecken auch Seemandelbaumblätter?"
von Dennis (Garnelio)
Die Anthrazit-Napfschnecke frisst auch Seemandelbaumblätter, allerdings sollten Sie die Tiere abwechslungsreich füttern, unter anderem mit unserem speziellen Schneckenfeed, das essentielle Mineralstoffe enthält, das dem Gehäuseaufbau der Schecken dient.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Guten Tag, ich suche nach Schnecken, die im unteren Becken Bereich (auf Pflanzen, Kies, Welshöhlen) Pinselalgen beseitigen. Eignet sich diese Art dafür? Ich habe bereits Vietnamesischen turmdeckelschnecken in meinen 200l Becken. Vielen Dank und viele Grüße "
von Dennis (Garnelio)
Guten Tag zur Bekämpfung von Pinselalgen empfehlen wir neben den Napfschnecken das einsetzen der Pianoschnecke, welche auch Pinselalgen-Schnecke genannt wird. Liebe Grüße Kevin
Frage: "Hallo, habe seit 2 Monate diese Schnecken, jetzt werden sie lahm, wenn eine an die Scheibe ist, sehe sie knabbern sehr langsam.. Algen hat eigentlich genug und es habe Wurzeln. Vor 2 Wochen habe ich WW gemacht. Was könnte sein? "
von Dennis (Garnelio)
Guten Tag, dieses Phänomen kam bei uns noch nicht vor. Wir empfehlen dir aber den Einsatz von unserem Toxex Liquid. Damit sollte das Problem gelöst sein und deine Wasserqualität enorm verbessert sein. Liebe Grüße Kevin
Frage: "Wie viele dieser Schnecken kann ich in einem 180l Becken halten? Ich dachte so an 10 Stück. Ist das ok? Bisher sind nur 6 bunte Rennschnecken, ca. 20 Garnelen und 8 Fische drinnen. "
von Dennis (Garnelio)
Guten Tag Herr Petersen, 10 Schnecken sind ein guter Start! Es ist aber auch kein Problem mehr Tiere einzusetzen. Man sagt, pro Liter Wasser können sie eine Schnecken einsetzen. MfG Kevin
Frage: "Guten Morgen, die Schnecken machen sich doch nur an Algen zu schaffen oder vertilgen sie auch kleine Garnelen!? Zauberhafte Grüße Jacqueline"
von Dennis (Garnelio)
Hallo Frau Ziebelli, Die Schnecken gehen nicht an andere Tiere. Es sind reine Aufwuchsfresser. Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, ich habe ein !Dennerle-Tank“-Aquarium mit 54 Litern Inhalt. Ich möchte gern die Stahlhelmschnecke, die Avator Posthornschnecke und die Zebra-Rennschnecke zusammen in diesem neuem Aquarium halten, das neu eingerichtet wurde und nun schon einige Wochen „einläuft“. Frage: kann ich diese drei Schneckenarten zusammen halten? Wieviele Tiere kann / sollte ich je Art einsetzen? Es sollen später Zwerggarnelen mit in das Aquarium einziehen. Vielen Dank für eine kurze Info! :)"
von Dennis (Garnelio)
Die von Ihnen erwähnten Schnecken können Sie problemlos zusammen halten. Sie können bedenkenlos jeweils drei Tiere erwerben und diese mit Zwerggarnelen vergesellschaften. Damit Ihre Schleimschnuten im neuen Aquarium aber auch genügend Futter finden, würde sich unser Schneckenfeed hervorragend anbieten, das diesen unter anderem genügend Bausteine für den gesunden Gehäuseaufbau liefert.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo,welche Größe haben die Schnecken bei Auslieferung?? Grüße Matze"
von Dennis (Garnelio)
Hallo, Sie sind relativ groß! Die Schnecken haben bei der Auslieferung einen Durchmesser von ca. 2cm. Liebe Grüße Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Ich habe verschiedene Sch...
Ich habe verschiedene Schnecken zur Bekämpfung meiner Pinselalgen und zur optischen Bereicherung des Aquariums bestellt.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell und auch gut verpackt.
Ich bin zufrieden mit der Lieferung und kann Garnelio nur empfehlen.
Sehr gute Schnecken und g...
Sehr gute Schnecken und guter Versandt. Alle Schnecken wohlauf und machen ihre Top Arbeit.
Jederzeit wieder, sehr zu empfehlen.
Sehr schönes Tier....
Sehr schönes Tier.
Good ...
Good
Super gelaufen... Top Sch...
Super gelaufen... Top Schnecken...
Schöne Schnecken,die sic...
Schöne Schnecken,die sich sofort gut eingelebt haben
Alle Artikel sind völlig...
Alle Artikel sind völlig in Ordnung. Auch Verpackung war gut. Die teier sind alle lebens angekommen. Jedoch hat die Lieferung 4 Tage gebraucht.
Willy Werenr
Eine schöne Schneckenart...
Eine schöne Schneckenart kann man weiter empfehlen.
Lieferung tadellos - alle...
Lieferung tadellos - alles quicklebendig und pünktlich angekommen
Pünktlich und gut angeko...
Pünktlich und gut angekommen. Alle überleben, hängen an den Scheiben und fressen Algen.